Ein 36-jähriger Mann wanderte am Dienstagabend allein von der Parzelle "Stöcken" in Hittisau auf dem markierten Wanderweg bis zum Gipfelkreuz des Hittisberges.
Dunkelheit: Notruf abgesetzt
Auf dem Retourweg schaltete der 36-Jährige aufgrund der einsetzenden Dunkelheit die Taschenlampe seines Mobiltelefons ein. Da sich der Akku dadurch rasch entleerte und der Mann ortsunkundig war, setzte er einen Notruf ab und konnte dabei noch die Koordinaten einer Wandertafel durchgeben. Danach schaltete sich das Handy ab, da der Akku zwischenzeitlich vollständig entleert war.
Unverletzt aufgefunden
Im Anschluss führte die Bergrettung Hittisau–Sibratsgfäll eine Suchaktion durch. Da nicht eruiert werden konnte, in welche Richtung sich der 36-Jährige bewegte, begab sich ein Suchtrupp von der Parzelle Hagernfluh und ein Suchtrupp von der Parzelle Stöcken in Richtung Gipfel Hittisberg. Der Mann wurde um 20.50 Uhr unverletzt aufgefunden. Er konnte selbständig in Begleitung der Bergrettung absteigen.
Einsatzkräfte
- Bergrettung Hittisau-Sibratsgfäll mit fünf Personen
- eine Streife der Bundespolizei
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.