AA

Hitlergruß oder doch nicht? Musk-Eklat bei Trumps Angelobung

Mit dieser Geste sorgte Elon Musk für viel Aufregung im Internet.
Mit dieser Geste sorgte Elon Musk für viel Aufregung im Internet. ©APA/AFP
"Das hat er gerade nicht wirklich gemacht?" - Eine Geste von Elon Musk hat bei einer Veranstaltung anlässlich der Angelobung von Donald Trump für einen Sturm der Entrüstung im Internet gesorgt.

"Mein Herz geht raus an euch", sagt Milliardär Musk bei einer Veranstaltung nach der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten an die Unterstützer Donald Trumps gerichtet, legt seine rechte Hand auf sein Herz und reißt sie dann nach oben.

Das Video wird auf Twitter geteilt und hunderttausendfach geklickt. Die Aufregung ist groß: Trump-Gegner unterstellen Musk, er habe einen Hitlergruß gezeigt, Anhänger von Trump meinen, der Tech-Milliardär und Groß-Spender für Trumps-Wahlkampf habe nur seine emotionalen Worte unterstreichen wollen.

"Grundlegendes Zeug"

Tesla-, Twitter und SpaceX-Chef Elon Musk zeigte die Geste als er am Montag zu Trumps Anhängern in der Capital One Arena in Washington sprach. Einige Wahlen seien wichtig, wie diese gerade, sagte Musk in seiner Rede: "Dank Ihnen ist die Zukunft der Zivilisation gesichert. Wir werden sichere Städte haben, endlich sichere Städte, sichere Grenzen, vernünftige Ausgaben, grundlegendes Zeug."

Trump startet radikal

Donald Trump hatte am Tag seiner zweiten Amtseinführung vor allem eine Botschaft: Mit ihm brechen glorreiche Zeiten an - ob die Menschen wollen oder nicht. "Das goldene Zeitalter Amerikas beginnt genau jetzt", sagt der neue US-Präsident bei seiner Antrittsrede in der Kuppelhalle des Kapitols in Washington. Er gibt sich als Retter Amerikas, fast als eine Art Messias. "Von diesem Moment an ist Amerikas Niedergang vorbei."

Es sei Schluss mit dem Verrat am amerikanischen Volk und den Betrügereien der bisherigen Regierung, ruft der 78-Jährige den Gästen im Saal zu - aber vor allem wohl auch seinen Anhängern draußen.

Viele Milliardäre unter den Gästen

Bei der Angelobung gesehen wurden Elon Musk, der reichste Mann der Welt und Chef von Tesla, SpaceX und X, Mark Zuckerberg, der Chef des Facebook-Mutterkonzerns Meta, Amazon-Chef Jeff Bezos, Google-Chef Sundar Pichai, Tiktok-Chef Shou Zi Chew, Mukesh Ambani, der reichste Mann Indiens und Chef des Konglomerats Reliance Industries, und der Chef des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH, Bernard Arnault.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Hitlergruß oder doch nicht? Musk-Eklat bei Trumps Angelobung