Hersteller der Säckchen ist die Firma Pinki aus Pozega. Das Jerusalemer Simon Wiesenthal Zentrum hat die kroatischen Behörden aufgefordert, die weitere Produktion und Verbreitung der Zuckersäckchen zu unterbinden.
Das Wiesenthal Zentrum appellierte in seiner Mitteilung existierende Gesetze gegen die Aufwiegelung zur rassischen, religiösen oder ethnischen Intoleranz zu achten. Laut den kroatischen Gesetzen drohen für rassistische Diskriminierung bis zu drei Jahre Haft.
Eine Justiz-Sprecherin erklärte gegenüber Medien, dass der Staatsanwalt in Pozega bereits Ermittlungen in dem Fall aufgenommen habe. Anita Ivanesic, die Eigentümerin der Firma Pinki, wollte gegenüber Medien keinen Kommentar zu den Bildern des nationalsozialistischen Diktators auf den Zuckersäckchen abgeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.