Historisches Tief
Dies berichteten das Magazin „Stern“ und der Fernsehsender RTL am Mittwoch.
Das ist ein Punkt weniger als in der Vorwoche. Nach der Umfrage, die das Institut Forsa im Auftrag von „Stern“ und RTL gemacht hat, würde die CDU eine absolute Mehrheit von 51 Prozent behaupten. Die FDP würde einen Prozentpunkt dazu gewinnen und auf 7 Prozent kommen. Die Grünen blieben unverändert bei 11 Prozent, die PDS verharrte bei 4 Prozent.
Auch der Kanzler-Bonus von Gerhard Schröder sei aufgebraucht, ermittelte Forsa. Gut ein Jahr nach der letzten Bundestagswahl würden sich bei einer theoretischen Direktwahl des Bundeskanzlers 36 Prozent für Schröder entscheiden. Ebenfalls 36 Prozent bevorzugen nach der Umfrage die Oppositionsführerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel. 28 Prozent würden keinem von beiden ihre Stimme geben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.