Historisches Kalenderblatt vom 12. Jänner

1904 – In Schweden erhalten unverheiratete Ärztinnen Anspruch auf Anstellung im Gesundheitsdienst. Leitende Positionen bleiben ihnen aber verschlossen. Bei Eheschließung verlieren sie ihren Posten.
1919 – In Berlin bricht der am 5. Jänner ausgebrochene Spartakus-Aufstand gegen die deutsche Übergangsregierung des Sozialdemokraten Friedrich Ebert zusammen.
1949 – Ägypten und Israel erklären sich bereit, alle Kampfhandlungen für die Dauer der Waffenstillstandsverhandlungen einzustellen.
1954 – US-Außenminister John Foster Dulles stellt der Öffentlichkeit die neue, auf dem Einsatz amerikanischer Atomwaffen beruhende Strategie der “massiven Vergeltung” vor.
1964 – Revolution auf der Insel Sansibar. Abschaffung des Sultanats und Ausrufung der Volksrepublik durch Scheich Karume, der das Land später mit Tanganyika vereinigt (seither Tansania).
1974 – Libyens Revolutionsführer Oberst Gaddafi und der tunesische Präsident Bourguiba vereinbaren eine Fusion ihrer Länder. Bourguiba macht das Abkommen kurz darauf rückgängig.
Geburtstage
- Hans Richter, dt. Schauspieler/Regisseur (1919-2008)
- Helmut Eisendle, öst. Schriftsteller (1939-2003)
- Joe Frazier, US-Boxer (1944-2011)
- Brigitte Neumeister, öst. Schauspielerin (1944-2013)
- Nina Proll, österreichische Schauspielerin (1974- )
Todestage
- Kaiser Maximilian I., röm. Kaiser (1459-1519)
- Friedrich von Schlegel, dt. Kulturphilosoph (1772-1829)
- Willy Schneider, dt. Volkssänger (1905-1989)
- Susanne Wenger, öst. Malerin (1915-2009)
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.