Historisches Bergwerk eröffnet

Der hochsommerliche Samstag Nachmittag lockte zahlreiche Wanderer und Besucher zum historischen Bergwerk oberhalb von Bartholomäberg. Der Grund: Das historische Bergwerk wurde offiziell eingeweiht und eröffnet. Zur Einweihung war Diakon Rudolph Sagmeister geladen, der den Akt würdevoll vor etlichen Besuchern vollzog. Vor allem der Bürgermeister Martin Vallaster strahlte an diesem Tag mit der Sonne um die Wette. Denn das historische Bergwerk, das nach fünf Jahren nun wieder eröffnet werden konnte – vor fünf Jahren wurden die Sicherheitsauflagen für solche Bergwerke verschärft – konnte nach zahlreichen Umbauarbeiten nun endlich eröffnet werden. Dazu erhielt Bürgermeister Vallaster von Heinz Harrer von der Montanbehörde West an diesem Nachmittag das offizielle Dekret überreicht.
Schutzpatronin Hl. Barbara
“Wir sind stolz, dass wir das Historische Bergwerk nun wieder eröffnen können”, so Bürgermeister Martin Vallaster in seiner Ansprache. Auch etliche Bürgermeisterkollegen waren an diesem sonnigen Sommertag erschienen, um gemeinsam mit Vallaster diese Eröffnung des St. Anna Stollens zu feiern. Neben zahlreichen Bergbaukollegen aus Deutschland durfte der Bergwerksführer Erich Fritz auch Siegi Stemer als Vertreter der Landesregierung und Günther Fässler von der Raiba Montafon begrüßen. Besonderen Gefallen fand der Neo-Berwerksführer an der Hl. Barbara, die ebenfalls an diesem Nachmittag für den Stollen eingeweiht wurde und alle Besucher und Bergwerksleute auf ihrem Weg beschützen soll. Für die musikalische Umrahmung dieser Einweihungsfeier sorgte die Harmoniemusik Bartholomäberg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.