Historischer Erfolg
Mit 83/100 Sekunden Rückstand ging Silber an den Salzburger Reinfried Herbst, der Kärntner Rainer Schönfelder (+1,01) durfte über Bronze jubeln.
Mit diesen drei Medaillen holte Österreich insgesamt 22 Medaillen in Turin (9 Gold/7 Silber/6 Bronze) und verzeichnete damit das beste Olympia-Abschneiden der Geschichte. Bisher waren die 21 Medaillen von Albertville 1992 (6/7/8) ÖOC-Rekord gewesen. Außerdem steigerten Raich und Co. die Olympia-Ausbeute des Österreichischen Ski-Verbandes (ÖSV) im Alpin-Bereich auf sagenhafte 101 Medaillen.
WM (4 Teilnahmen/6 Medaillen – 2 Gold, 3 Silber, 1 Bronze):
Weltcup:
Europacup:
Junioren-WM:
Reinfried HERBST (27 Jahre):
Geb.: 11. Oktober 1978 in Salzburg
Wohnort: Unken
Größe/Gewicht: 1,82 m/80 kg
Familienstand: ledig
Verein: SK Unken
Ski: Head – Schuhe: Lange
Beruf: Vertragsbediensteter bei der Polizei
Hobbys: Motorrad, Fischen, Tennis, Fußball
Homepage: keine
Im ÖSV-Kader seit 1996
Größte Erfolge: Olympia (1. Teilnahme/1 Medaille – Silber): Slalom-Silber 2006 in Turin/Sestriere
Rainer SCHÖNFELDER (28 Jahre):
Geb.: 13. Juni 1977 in Wolfsberg
Wohnort: Bleiburg/Kärnten
Größe/Gewicht: 1,76 m/88 kg
Verein: SC Petzen/Kärnten
Familienstand: ledig
Ski: Fischer – Schuhe: Rexxam
Beruf: Skirennläufer
Hobbys: Tennis, Fußball, Musik
Homepage: http://www.rainer.schoenfelder.at
Im ÖSV-Team seit 1994
Größte Erfolge: Olympia (2. Teilnahme/2 Medaillen – 2 Bronze): * Slalom-Bronze und Kombinations-Bronze 2006 in Turin
Platz 4 Kombination 2002 in Salt Lake City