Hinweise auf ETA verdichten sich
Die Bomben seien mit dem üblicherweise von der ETA benutzten Sprengstoff gebaut worden, sagte der spanische Innenminister Angel Acebes am Donnerstag. Zuvor hatte er bereits das Terrornetzwerk El Kaida oder andere islamistische Gruppen als Täter ausgeschlossen. Die Zahl der Verletzten stieg auf fast 900. Darunter waren 70 Schwerverletzte. Es wurde befürchtet, dass die Zahl von bisher 173 Toten weiter steigt.
Insgesamt waren im morgendlichen Berufsverkehr zehn Bomben in vier Pendlerzügen auf dem Weg in die spanische Hauptstadt explodiert. Ministerpräsident Jose Maria Aznar sagte, der spanische Staat werde sich von den ohnehin bereits geschwächten Terroristen nicht in die Knie zwingen lassen. Wir werden nicht vergessen. Aber wir werden die Terroristen voll und ganz besiegen. Jegliche Art von Verhandlungen schloss er kategorisch aus.
Zugleich rief Aznar die Spanier auf, an diesem Freitag im ganzen Land gegen den Terror auf die Straße zu gehen. Bereits am Donnerstag demonstrierten landesweit Zehntausende Menschen spontan gegen die ETA.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.