Hilti-Lehrlinge als „Allrounder“

Hilti-Ausbildungsleiter Bernd Schwendinger setzt auf „gesunde“ und „trainierte“ Mitarbeiter.
(amp) Für die Hilti-Lehrlinge ist für reichlich Abwechslung im Programm der Ausbildung gesorgt. Ausbildungsleiter Bernd Schwendinger setzt konsequent das Teamnetworking der Firmenphilosophie in den Ausbildungsmodulen um. Dabei geht es neben der fachlichen Qualifikation auch um Teammanagement und Persönlichkeitsbildung. Dass hier die Ziele breitfächerig angestrebt werden, zeigen die Aktivitäten im ersten Lehrjahr. Zuletzt ging es aufs Hochjoch in Schruns zum alpinen Sicherheitstag. Zwei Bergführer der „Bergauf Bergab“ – Alpinschule instruierten die Lehrlinge über Lawinenkunde und fachgerechtes Verhalten im Ernstfall.
Dabei wurde auch eine Verschütteten-Suche simuliert, um den richtigen Umgang mit Piepser und Sonde zu üben. Zudem gab es noch Infos über die Gefahren für Ski- und Snowboardfahrer abseits der Pisten. auseinander. Ende Januar geht es gemeinsam auf Skiwoche.
Nichtraucher Seminarreihe
„Der Lehrbeginn ist für machen jugendlichen auch Start in eine Raucherkarriere“, weiß Bernd Schwendinger aus Erfahrung. Um diesem Risiko prophylaktisch entgegenzusteuern, ist eine umfangreiche Nichtraucher-Seminarreihe fixer Bestandteil der ganzheitlichen Berufsausbildung bei Hilti. Inin Kooperation mit dem Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin finden regelmäßige Seminare zur Raucherthematik statt. „Durch Bewusstseinsbildung und diverse Gesundheitstests wollen wir dem „Glimmstengel“ der Kampf ansagen“, sieht Schwendinger darin eine Möglichkeit, einen Beitrag zum Gesundheitsbewusstsein der Lehrlinge zu leisten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.