AA

Hilferuf aus dem Kongo nach schwerem Erdbeben

Mehr als vier Wochen nach dem schweren Erdbeben im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat der Erzbischof von Bukavu, Francois-Xavier Maroy-Rusengo, einen dringenden Appell an "alle Menschen guten Willens" gerichtet und um Hilfe für die notleidende Bevölkerung in der Katastrophenregion gebeten, wie "Kirche in Not" in einer Aussendung berichtete.

Zwischen dem 3. und dem 5. Februar hatten mehrere Beben mit Stärken bis zu sechs auf der Richterskala östliche Teile der Demokratischen Republik Kongo und den Westen von Ruanda erschüttert. Die Nachbeben dauerten wochenlang an. Es gab Dutzende Tote und Hunderte Verletzte.

Die betroffene Region sei ohnehin seit vielen Jahren von Krieg und schweren Unruhen heimgesucht, durch das Erdbeben sehe sich die Bevölkerung erneut mit einer schrecklichen Prüfung konfrontiert, was in der Weltöffentlichkeit jedoch keinerlei Echo finde, sagte die Afrikaexpertin Christine du Coudray dem Hilfswerk.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Hilferuf aus dem Kongo nach schwerem Erdbeben