Die meisten dieser Schadensfälle resultieren aus Hochwasserereignissen und Vermurungen, die im Sommer 2010 passiert sind. Für Landesrat Schwärzler ist es wichtig, den Schadensopfern möglichst rasch helfen zu können: “Es geht darum den Betroffenen eine Perspektive zu bieten, dass die durch die Gewalt der Natur verursachten Schäden möglichst bald wieder behoben werden können.”
Zuständige Stelle für die Bearbeitung der Schadensfälle ist die Agrarbezirksbehörde Bregenz. Nach Vorlage der entsprechenden Quittungen werden die Anträge auf Beihilfe so rasch es geht abgewickelt. “Unser erklärtes Ziel ist es, die Schadensopfer nicht im Stich zu lassen und sie bei der Aufarbeitung bzw. Reparatur der Schäden zu unterstützen”, so LR Erich Schwärzler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.