Highlight Hofsteiger Umzug
Das war die richtige Entscheidung, Wolfurt und Lauterach waren schon vor Jahrhunderten eine eng vernetzte Gemeinschaft, jetzt bewährt sich diese Tugend in der Fasnat wieder ganz vorzüglich, freute sich Zunftpräse Hans Peter Germann (Schreib mich doch bitte endlich mit zwei Änn.), als er nach einem gelungenen Umzug auf dem Schollenwagen aufräumte.
Bekanntlich haben sich die Läbbe aus dem benachbarten Wolfurt und die Schollesteachar dahingehend verständigt, abwechselnd einen Umzug durchzuführen.
Termin nicht optimal
Schade, dass heuer der Termin nicht optimal war. Wenn Semesterferien sind, dann tun wir uns doch einigermaßen schwer mit der Mobilisierung der Familien und Schulkinder, bedauert Germann mit Verweis darauf, dass in anderen Jahren doch wesentlich mehr Kinder- und Schülergruppen unterwegs waren. Einigermaßen ausgeglichen wurde dieses Manko durch die verschiedenen Untergilden der Schollesteacher Zunft.
Wir haben kein Prinzenpaar, sondern ein engagiertes Team, das die Aktivitäten der Parzellenzünfte hervorragend koordiniert, ist Germann stolz auf seine Mannschaft, die auch dieses Großereignis mit Bravour über die Bühne gebracht hat.
Einladung nach Hittisau
Angetan war Germann vor allem von der Garde aus Hittisau. Dann kommt doch einmal zu unserem Umzug, folgte postwendend die Einladung in den Bregenzerwald.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.