Die Aufnahmen aus Mistelbach über Budapest bis nach Barcelona, Hamburg und Jerusalem sind bis 12. Jänner zu besichtigen. Im Fokus stehen dabei kunstvolle Gestaltungen und besonders skurrile Exemplare des “stillen Örtchens”.
Kein Geheimnis: Auf dem Klo wird gelesen
Der legendäre Kulturpolitiker Viktor Matejka hat ein Mal gemeint, dass auf jedem Ort Kultur angeboten werden sollte, also auch auf der Toilette. “Die VHS Hietzing teilt diesen Ansatz und hat begonnen, ihre Toiletten nach literarischen Persönlichkeiten zu benennen und die Wände mit Inschriften zu markieren. Das stille Örtchen ist jedoch nicht nur ein Ort der Kultur, sondern auch ein Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften. Die Einführung des wasserlosen Pissoirs hat uns geholfen, hunderte Liter Wasser im letzten Jahr zu sparen”, so Robert Streibel, der Direktor der VHS Hietzing.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.