Hexentanz mit Matschpartie am Montikel

Feldkirch-Tosters. (etu) „Funka, Funka, Ho!“, riefen die Kinder während sie rasch um den Kinderturm sprangen. „Der Hexentanz hat bei uns Tradition“, erklärt Stefan Heim, Obmann des Funkenzunfts Tosters. Durch die herrschenden Wetterbedingungen wurde aus der schönen Kulisse des Tostner Waldes eine kleine Matschpartie. Das tat aber der Stimmung der zahlreichen Gästen am Montikel keinen Abbruch. Bereits 37 Jahre organisiert das Zunftteam ihren Funken. Auf dem 20 Meter hohen Turm hing Funkenhexe „Hannah“. „Es ist die achte Rede die ich vortragen darf, darum wurde die Hexe mit dem achten Buchstaben im Alphabet getauft“, so Maria Walser. Ihr Gatte Arno hat den schönen Funkenvortrag gedichtet. „Bei uns steht das Funkenbrennen im Vordergrund“, erklärt Heim weiter. Deswegen verzichte die Zunft auch auf aufwendige Feuerwerke und Partys. Trotzdem durften die Gäste sich über ein kleines Klangfeuerwerk freuen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.