Hermann Gohm ist Ehrenbürger

AMP Die offizielle Eröffnung des neuen Rönser Gemeindezentrums war zugleich auch feierlicher Rahmen für die Ernennung von Altbürgermeister Hermann Gohm zum ersten Ehrenbürger der Gemeinde. Bürgermeister Anton Gohm skizzierte die großen Verdienste des Altbürgermeisters, dem mit der Ehrenbürgerschaft ein äußeres Zeichen seiner Wertschätzung gegeben werden soll. Hermann Gohm lenkte von 1956 bis 1979 die Geschicke der Gemeinde als Bürgermeister und setzte sich mit dem nunmehr renovierten und erweiterten, zu seiner Zeit erbauten Gemeindezentrum ein erstes Denkmal in der Weinbaugemeinde. Gohm brachte sich als Sägewerksbetreiber auch als Unternehmer in die Gemeinde ein, sponserte der Feuerwehr Röns aus seiner Tasche das erste Einsatzfahrzeug, engagierte sich bei der Trink- und Löschwasserversorgung und hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bevölkerung. In der Vorarlberger Wirtschaftskammer vertrat er die Interessen der Säger. “Im Landtag war er als Abgeordneter aus dem Walgau ein starker regionaler Vertreter”, bestätigt Altlandeshauptmann Martin Purtscher. Hermann Gohm sieht seine Ehrenbürgerschaft als Verdienst der Gemeinschaft, die mit Familie und Gattin Maria, seinen Mitstreitern in der Gemeindestube und im Konsens mit der Bevölkerung zum Tragen kam. Das “Röns, du Stätte meiner Wiege” vom Männerchor Schlins-Röns war für Hermann Gohm eien musikalische Hommage.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.