Herausforderung gegen Schaffhausen
In Steißlingen bestreiten die beiden besten Teams der Bodensee-Region, die Kadetten Schaffhausen und A1 Bregenz, das Eröffnungsspiel des Südkurier-Cups.
In der Saison 2007/2008 zeigt sich bereits in der vierten Saison der ehemalige Kapitän der Kroatischen Nationalmannschaft, Goran Perkovac, für die sportlichen Geschicke der im Sommer neu gegründeten Spielgemeinschaft zwischen den Kadetten Schaffhausen und GC Zürich. Seit dieser Spielzeit sind die beiden Spitzenvereine Kadetten Schaffhausen und Grasshoppers Club Zürich unter dem Namen Kadetten SH GCZ eine strategische Allianz eingegangen. Mit einer gemeinsam gestellten NLA-Mannschaft wollen die beiden Clubs im schweizerischen und mittelfristig auch im europäischen Club-Handball eine führende Rolle einnehmen.
Mit den Neuverpflichtungen von Rares Jurca von RK Zagreb im Rückraum rechts sowie dem Slowenischen Nationaltorhüter Dusan Podpecan und dem linken Flügel der Schweizer Nationalmannschaft, Manuel Liniger (vom Wilhelmshavener HV), sind die Kadetten Schaffhausen für die kommenden schweren Aufgaben in der EHF Champions League gut gerüstet. Die Kadetten konnten sich einen Fixplatz in der Gruppenphase der Champions League sichern und haben wirtschaftlich und personell aufgerüstet – ihr einziges “Problem” ist die Nicht-Zulassung ihrer Heimhalle “Schweizersbild” für die Champions League. Aber auch hier arbeiten die Verantwortlichen intensiv an der Lösung …
Für A1 Bregenz ist das Spiel der vorletzte Härtetest vor dem Saisonstart. Nach diesem Spiel steht nur noch ein einziger Test gegen St. Otmar St. Gallen beim Hinteregger-Saisonopening in der Handballarena auf dem Programm.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.