Dies meldete die Athener Zeitung Kathimerini am Sonntag. Der Unfallbericht zum Unglück des Helios-Fliegers sei fertig und liege der Redaktion vor.
Das Unglück sei auf eine Reihe von Versäumnissen der Techniker am Boden, der Piloten im Cockpit der Boeing 737-300, aber auch auf fehlende Kontrollen der zyprischen Luftfahrtbehörde zurückzuführen. Im Zentrum der Fehlerkette stünden ein falsch eingestellter Schalter für die Luftdruckkontrolle und ein missverständliches Warnsignal, wie die Zeitung aus der Untersuchung des Chefermittlers Akrivos Tsolakis berichtete. Es war ein sicherer Flug in den Tod, titelte das Blatt. Offiziell soll der Abschlussbericht erst Anfang April veröffentlicht werden, hieß es. Der Unfall geschah im August 2005.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.