Heißes Auto, tödliche Falle: Kinder dürfen niemals zurückgelassen werden

Die Polizei weist darauf hin, dass das Zurücklassen von Kindern in einem Fahrzeug bei hohen Temperaturen lebensgefährlich sein kann. Bereits an mäßig warmen Tagen kann die Temperatur im Inneren eines geparkten Autos in wenigen Minuten auf äußerst hohe Temperaturen steigen.
Warum Kinder besonders gefährdet sind
Kinder sind besonders gefährdet, da sie ihre Körpertemperatur weniger effektiv regulieren können. Ein Hitzschlag kann schnell auftreten, wenn die Körpertemperatur steigt, was zu Schwindel, Verwirrung, Krampfanfällen und weiteren dramatischen Ereignissen führen kann.
Das Zurücklassen von Kindern in einem heißen Fahrzeug ist eine ernsthafte Gefahr. Durch einfache Vorsichtsmaßnahmen und ein erhöhtes Bewusstsein können tragische Unfälle vermieden werden.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Niemals alleine lassen: Kinder sollten niemals alleine im Auto gelassen werden, auch nicht für kurze Zeit.
- Bewusstsein schärfen: Sensibilisieren Sie Freunde und Familie für die Gefahren und ermutigen Sie Passanten, sofort einzugreifen und die Polizei zu rufen, wenn sie ein Kind alleine in einem heißen Auto sehen.
- Diese Vorsichtsmaßen gelten auch für Tiere.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.