Heimatgeschichte als Hobby
 
    Buch. Das Jubiläumsjahr der Pfarre Buch wird mit einer Buchpräsentation abgeschlossen. Der Bucher Ehrenbürger Ewald Hopfner hat sich ganz der Heimatgeschichte verschrieben. Die Thematik begleitet Hopfner schon sehr lange, war er selber 26 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde. Heute bemüht sich der rührige Pensionist nach wie vor um die Zeitgeschichte des Heimatortes und betreut das Gemeindearchiv. “Wenn man Entscheidungen trifft ist die Kenntnis über die Vergangenheit wichtig”, meint der 73-jährige, der seinerzeit als Gemeindechef entsprechende Räumlichkeiten für ein Archiv geschaffen hatte. Aber auch als Autor macht der Altbürgermeister eine gute Figur, hatte er doch vor zehn Jahren mit dem Bucher “HeimatBuch”, ein tolles und informatives Werk geschaffen. Ebenso trägt die im Jahre 2003 erschienene Musikvereins – Festschrift oder drei Jahre später die Kriegschronik, seine Handschrift.
Neues Buch
Derzeit verbringt Hopfner sehr viel Zeit in seinem Büro, damit sein neuestes Projekt auch bis zur Präsentation fertig ist. Anlässlich des 250-jährigen Pfarrbestandes wird es eine umfassende Chronik geben, die für den Autor über zwei Jahre an Recherchen, Vorbereitungen, Bilder sammeln und Texte verfassen bedeutete. Gestaltet und gedruckt wird das neue Werk, welches am 28. November präsentiert wird, bei der Druckerei Hecht. “Für jedes Bestandsjahr der Pfarre eine Seite im neuen Buch”, scherzt der Autor und verweist dabei, dass rund 180 Bilder die Texte ergänzen werden. Geschichte zu erhalten ist nicht nur ein Hobby von Ewald Hopfner, der Bucher Heimatforscher sieht es auch als wichtige Aufgabe, die in Zukunft ebenso von interessierten Personen betrieben werden sollte. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
      