„Heidawättr, Hennatschättr“

Neben dem Kindergarten und der Volksschule, die als Frösche und Aliens verkleidet waren, nahmen auch einige Vereine wie etwa die Linedancer „Silberwällis” oder die Trachtengruppe Silbertal am Umzug teil. Der Spaß war dabei allen ins Gesicht geschrieben. So gab es lustige Hippies, fromme Nonnen und Beichtväter wie auch wilde Löwen und kampferprobte Piraten.
Nach dem Umzug stand das Vereinshaus allen Beteiligten offen. Dort gab es dann für alle großen und kleinen Mäschgerle einen fröhlichen Ausklang, bei dem von Christoph Vallaster in humorvoller Weise die eine oder andere Anekdote erzählt wurde. Und gefeiert wurde die fünfte Jahreszeit anschließend bis in die frühen Morgenstunden hinein. Denn den Faschingsumzug in Silbertal gibt es schließlich nur einmal im Jahr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.