Ab Mittwoch wird es deutlich kühler und regnerisch.
Die Details: Am Montag lösen sich Restwolken nächtlicher Gewitter rasch auf, in der Folge scheint verbreitet die Sonne. Ausgehend vom Bergland bilden sich tagsüber Quellwolken und vor allem im Süden, aber auch zum Abend hin im Westen muss mit einzelnen, aber kräftigen Gewittern gerechnet werden. Der Wind ist schwach. In der Früh liegen die Temperaturen zwischen zwölf und 19 Grad, tagsüber werden 24 bis 31 Grad erreicht.
Am Dienstag startet der Tag verbreitet sonnig. Im Süden zeigen sich bereits im Laufe des Vormittags einige Quellwolken und ab Mittag muss hier mit wiederholten Regenschauern oder Gewittern gerechnet werden. Im Westen entwickeln sich am Nachmittag mächtige Quellwolken und in der Folge gehen auch dort kräftige Gewitter nieder. Im Norden und Osten bleibt es am längsten sonnig und trocken, dort ist erst am späten Abend oder in der Nacht mit Gewittern zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Gewittern lebhaft bis stark aus Ost bis Südwest. Die Frühtemperaturen betragen zwölf bis 19 Grad, tagsüber steigt das Thermometer auf 24 bis 32 Grad.
Am Mittwoch zeigt sich der Himmel anfangs über nahezu ganz Österreich wolkenverhangen mit wiederholten, teils kräftigen Regenschauern speziell entlang der Alpennordseite und im Osten. Erst am Nachmittag klingen die Schauer allmählich ab und die Sonne kommt immer öfter zum Vorschein. Der Wind bläst meist lebhaft, speziell im Donauraum auch stark aus West bis Nord. Die Temperaturen gehen bis zum Morgen auf neun bis 18 Grad zurück, mit den höheren Werten im Osten. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 23 Grad.
Für Donnerstag erwartet die ZAMG in der ersten Tageshälfte einiges an Sonnenschein, ehe die Bewölkung ab Mittag deutlich zunimmt. Einige Regenschauer und vereinzelt auch Gewitter ziehen in der Folge vorüber, die Sonne kommt dabei nur selten zum Zug. Am ehesten sonnig und trocken präsentiert sich dabei die Südseite der Alpen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordwest bis Nord. Nach nächtlicher Abkühlung auf sieben bis 13 Grad klettern die Temperaturen bis zum Nachmittag auf 15 bis 23 Grad.
Noch kühler sollte der Freitag werden: In ganz Österreich ist unbeständiges Wetter mit zahlreichen Regenschauern einzuplanen. Etwas mehr Sonnenschein ist am ehesten im Süden und Südwesten anzutreffen, mit Schauern muss jedoch auch hier immer wieder gerechnet werden. Der Wind bläst lebhaft, mitunter auch stark aus nordwestlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen sieben und zwölf Grad, tagsüber gibt es Erwärmung auf bescheidene zwölf bis 19 Grad.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.