Für den Dienstanzug 75 gibt zwei Schnittmuster: das Umstandsfeldhemd und die Umstandsfeldhose. Beim Kampfanzug 03 sind Jacken und Hosen “relativ weit geschnitten und während der Schwangerschaft in entsprechender Größe auszufassen”, heißt es in dem Erlass. Gleiches gilt auch für Nässeschutzjacken und -hosen sowie für die Thermobekleidung.
Den Ausgangsanzug in Grau bzw. Weiß gibt es aus Kostengründen nicht als Umstandsmodell. “Bei auftretendem Bedarf sind die Uniformteile durch Vertragsschneider zu adaptieren und die erwachsenen Kosten aus der Forterhaltungsgebühr zu refundieren.”
Dass schwangere Soldatinnen Umstandsfeldhosen bekommen und ihre Kampfanzüge angepasst werden, heißt aber nicht, dass sich Schwangere ständig im “Feld” aufhalten oder kämpfen. Beim Militär trägt man/frau auch im Innendienst Uniform. Ansonsten gilt beim Bundesheer das Mutterschutzgesetz mit allen seinen Regelungen.
Allzu oft wird die Umstandsuniform freilich nicht gebraucht werden. Aktuell gibt es 363 Soldatinnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.