Heckenschnitt dient auch der Sicherheit

Schruns. Die Sicherheitswache Schruns bittet die Besitzer von Grundstücken, welche sich entlang öffentlicher Straßen und Wege befinden, ihre Hecken zurückzuschneiden.
Bepflanzungen unmittelbar zu Straßen und Wegen ragen in einzelnen Fällen in die Straße bzw. in den Gehsteig hinein. Störende Äste aus Hecken, wildwuchernde Sträucher, Blumen und Mauerpflanzen schränken mitunter die Sicherheit der Fußgänger ein. Nach durchgeführtem Heckenschnitt kann auch der Gehsteig wieder problemlos gereinigt werden. Hohe Hecken müssen auch im oberen Bereich zurückgeschnitten werden.
SCHWALLBILDUNG INFOLGE KRAFTWERKSBETRIEBS
Die Marktgemeinde Schruns machte bereits in den vergangenen Wochen auf die Schwallgefahr in Bächen und Flüssen aufmerksam. Denn viele Bach- und Flussläufe im Ländle stehen in direktem Zusammenhang mit dem Kraftwerksbetrieb. “Es kann folglich “zu jeder Tageszeit, trotz Einhaltung der entsprechenden Vorschriften, zu einem raschen Wasseranstieg bzw. einem Wasserschwall kommen”, betont die Gemeinde. Daher gilt es, die Warnhinweise zu beachten und den Aufenthalt in Gefahrenbereichen zu vermeiden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.