Höchst. Einen wichtigen Schritt in Richtung Verbesserung der Sicherheit bei Hochwässern unternimmt derzeit die Gemeinde Höchst. Um zu verhindern, dass bei starkem Wasseraufkommen der Zulauf bei den Schöpfwerken am Polderdamm verstopft ist, werden in Höchst und Gaißau Rechenanlagen eingebaut. Diese ermöglichen es, Strauchwerk und Grasbüschel unter Einsatz von Maschinen zu entfernen. Auf diese Weise wird verhindert, dass bei starkem Wasseraufkommen die Pumpen in den Schöpfwerken abschalten, weil der Zulauf verstopft ist. Die Pilotierungs- und Bauarbeiten sind bereits durchgeführt worden. Derzeit werden von der Schlosserei Helgar Blum die Metallrechen hergestellt und Ende Jänner/Anfang Februar 2010 eingebaut.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.