AA

HC Hard ist gegen Bärnbach in der Favoritenrolle

©alexandra köß
Auswärtsspiel für die Jönsson-Truppe mit zwei Zähler im Visier.

Das vorletzte Auswärtsspiel im HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang führt die Roten Teufel vom Bodensee am Samstag, den 18. März 2023 in die Weststeiermark. Im Spiel der 19. Runde gastieren die Harder Jungs um 19 Uhr bei der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach.

Die Liga-Pause ist vorbei und endlich geht es wieder weiter! Der HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang befindet sich bereits auf der Zielgeraden und neigt sich mit riesen Schritten dem Ende zu. Vier Spiele sind noch zu absolvieren, bevor die Hauptrunde der 12er-Liga und damit die erste Phase der Meisterschaft mit Mitte April abgeschlossen ist.

Die Jungs aus dem Ländle sind am Samstagabend um 19 Uhr zu Gast in der Weststeiermark und bei der HSG Bärnbach/Köflach auf Punktejagd. Die Mannschaft von Cheftrainer Uros Serbec muss im neuen Jahr noch auf die ersten Punkte warten. Auf die beiden Auswärtsniederlagen gegen Schwaz Handball Tirol und Vöslau zum Jahresauftakt folgten zwei Heimniederlagen gegen den SC Ferlach und den HC FIVERS Margareten. Der erste und bislang einzige volle Erfolg in der laufenden Saison liegt bereits 145 Tage zurück. Am 22. Oktober 2022 gelang den Weststeirern ein 26:25 (14:12) Heimerfolg gegen die Adler von Handball Tirol. Zwei weitere Punkte wanderten durch die beiden Unentschieden in den Hinspielen gegen JAGS Vöslau und BT Füchse auf das eigene Konto. Mit vier Punkten liegt die HSG Bärnbach/Köflach auf dem letzten Tabellenrang und bildet das Schlusslicht.

Für den ALPLA HC Hard begann der Neujahrsauftakt in der HLA MEISTERLIGA mit zwei knappen Auswärtsniederlagen. In den Duellen mit den Glorreichen Sieben der SG WESTWIEN und den BT Füchse  unterlagen die Roten Teufel beide Male denkbar knapp mit einem Tor. Darauf folgte ein Heimerfolg gegen die HSG Graz und die Ausbeute von zwei Punkten. Im Heimspiel gegen UHK Krems gelang es den Harder Jungs, dem amtierenden Meister im 23:23-Unentschieden einen Punkt abzuknöpfen.

Die Mission der Roten Teufel für die letzten Spiele im Grunddurchgang ist klar: Noch so viele Punkte wie möglich mitzunehmen. Nach dem 35:19 (16:10) Heimerfolg im Hinspiel gegen die HSG Bärnbach/Köflach wollen sich die Roten Teufel unbedingt auch die Punkte aus dem Rückspiel schnappen.

Rückraum-Schütze Ivan Horvat ist nach seiner Verletzung wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und hat am regulären Trainingsbetrieb teilgenommen, wo er sich intensiv auf seine baldige Rückkehr auf die Platte vorbereitet.

Lukas Schweighofer, Kreisläufer ALPLA HC Hard

„Endlich geht es nach der Pause wieder los, die Akkus sind aufgeladen und wir sind bereit, wieder voll anzugreifen. Am Samstag wartet gegen Bärnbach/Köflach ein schweres Auswärtsspiel auf uns. Wir dürfen uns von ihrer aktuellen Tabellensituation nicht täuschen lassen. Sie haben zwar erst vier Punkte am Konto und liegen auf dem letzten Rang, aber sie haben einen richtig guten Tormann und eine starke Aufbaureihe. Wir hatten in den letzten Jahren auswärts immer wieder unsere Schwierigkeiten. Aber mit einer ordentlichen Deckung und einem guten Angriffsspiel wollen wir die zwei Punkte aus dieser Partie mit nach Hard bringen.“

HLA MEISTERLIGA 

Grunddurchgang – Runde 19

HSG Bärnbach/Köflach vs. ALPLA HC Hard

Samstag, 18. März, 19.00 Uhr |

Sporthalle Köflach

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • HC Hard ist gegen Bärnbach in der Favoritenrolle