Haus in Hohenweiler nach Gasexplosion unbewohnbar

Das Einfamilienhaus ist nach der Explosion unbewohnbar.
©VOL.AT/Vlach
Ein Einfamilienhaus in Hohenweiler ist durch eine heftige Explosion am Dienstag kurz nach Mitternacht unbewohnbar geworden.
Die Hausbewohner, ein 43-jähriger Mann und dessen 52-jährige Gattin, die sich zu diesem Zeitpunkt im Obergeschoß des Hauses aufhielten, blieben unverletzt. Sie kamen bei Verwandten unter.

Wie durch ein Wunder wurde bei der Explosion niemand verletzt. VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
Entgegen erster Annahmen war nicht ein Kältemittel der Wärmepumpe Grund für die Explosion, sondern eine gelagerte Gasflasche.

Ein Statiker soll im Laufe des Tages die Schäden am Gebäude begutachten. Das Haus ist derzeit unbewohnbar. VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
Brandermittler des Landeskriminalamtes Vorarlberg entkräfteten am Vormittag die ursprüngliche Annahme, dass die Explosion in Zusammenhang mit dem Kältemittel der Wärmepumpe stand. Mit hoher Wahrscheinlichkeit führte eine im selben Raum gelagerte Gasflasche zur Explosion.

Die Explosion ereignete sich kurz nach Mitternacht. VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Hohenweiler und die Freiwillige Feuerwehr Dornbirn.
(APA/VOL.AT)