Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs bei den Lisztaffen

“Überraschungsei” für das Haus des Meeres: Knapp vor Ostern gab es in der Lisztaffen-Gruppe wieder Nachwuchs, diesmal völlig unerwartet. Die zwei süßen Babys kuscheln sich zwar noch eng an Mama und Papa, sind aber jetzt schon so groß, dass man sie gut erkennen kann.
Nachzucht im Haus des Meeres
Lisztaffen gehören zu den am stärksten bedrohten Krallenaffen mit nur noch geschätzten 300 Tieren in freier Wildbahn. Das Haus des Meeres züchtet diese Affen seit Jahren erfolgreich nach, einmal jährlich werden dort- wie bei Krallenaffen üblich – Zwillinge geboren. Mittlerweile besteht die Lisztaffen-Familie im Haus des Meeres aus zehn Tieren.
Überraschender Kindersegen bei den Lisztaffen
“Allerdings war das bisher immer erst in den Herbstmonaten der Fall, und nachdem eine Schwangerschaft bei Lisztaffen nicht so deutlich zu erkennen ist, war es eine richtige Osterüberraschung für uns,” so die Presseabteilung vom Haus des Meeres in einer Aussendung.
Dem österlichen Anlass entsprechend wurden die kleinen Lisztaffen Hoppel und Moppel getauft und werden von nun an zahlreiche Besucher im Haus des Meeres erfreuen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.