Zum letzten Mal begrüßt der Alberschwender Direktor seine 160 Schüler heute in gewohnter Form. Noch für ein Jahr müssen die mehr als 40 Jahre alten Gänge und Klassenzimmer herhalten. Wenn die Wäldar-Gemeinde ihre Volks- und Hauptschule um 7,5 Millionen saniert, dann verwirklicht sie an der Hauptschule auch ein völlig neues Konzept.
Schulen in der Schule
Jede Schulstufe erhält künftig ihr eigenes Stockwerk. Das ergibt lauter kleine abgeschlossene Schulen in der Schule. Zwischen den Klassen werden sich 140 m2 große Lernlandschaften eröffnen. Verstaubte Lehrmittel wie Globus und Landkarte bisher im Keller, werden die Kabinette nun aufgelassen. Was immer die Kinder brauchen Bücher oder EDV sie finden es in den offenen Lernlandschaften. Im März 2010 beginnt der Umbau. Die Pläne des Lingenauer Architekten Jürgen Hagspiel entfaltet Koch mit sichtbarem Behagen. Er hat mit seinen 20 Lehrern in der Schweizer Sekundarschule Bürglen dieses Konzept auch schon live erlebt: Es war so ruhig, wie die selbständig gearbeitet haben . . . Dabei wollte Koch eigentlich gar nicht Lehrer werden. Anfangs studierte er Informatik in Wien. Ich hab halt ein Jahr gebraucht, bis der Entschluss gereift ist. Dann ging er an die PädAk. Als hätte die Natur recht behalten. Schließlich war sein Vater Volksschuldirektor in Andelsbuch, eine Schwester und ein Bruder unterrichten auch. Koch schmunzelt. Schule liegt ihm halt doch im Blut. Schule und Sport. Seit 25 Jahren bringt Koch Lehrern, die auf Skiwoche gehen, vorab noch einmal die richtigen Schwünge bei. Als Leiter der Arbeitsgemeinschaft Lehrerfortbildung Sport veranstaltet er 130 Kurse im Jahr. Wir sind schon wieder kräftig am planen, betont er und wirft dem Laptop einen kurzen Blick zu, weil noch eine Menge Arbeit auf ihn wartet.
ZUR PERSON
Thomas Koch Beruf: Lehrer Geboren: 26. Jänner 1960 Familie: verheiratet, drei Kinder Ausbildung: Erst ein Jahr Informatikstudium, dann PädAk Laufbahn: Zwölf Jahre HS Bergenz-Rieden, fünf Jahre HS Egg, heute im zehnten Jahr Direktor der HS Alberschwende.
ZUR PERSON
Thomas Koch
Beruf: Lehrer
Geboren: 26. Jänner 1960
Familie: verheiratet, drei Kinder
Ausbildung: Erst ein Jahr Informatikstudium, dann PädAk
Laufbahn: Zwölf Jahre HS Bergenz-Rieden, fünf Jahre HS Egg, heute im zehnten Jahr Direktor der HS Alberschwende.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.