Hauptschule Egg: Machbarkeitsstudie soll den Weg weisen

Seit mehreren Jahren gibt es Überlegungen, die Hauptschule Egg zu sanieren bzw. umzubauen. Das Gebäude aus den siebziger Jahren war auf acht Klassen ausgerichtet, durch die Streichung von Sonderräumen ist es aber gelungen, mittlerweile 16 Klassen unterzubringen. Ab dem Schuljahr 2013/2014 wird nun auch in Egg auf die Vorarlberger Mittelschule umgestellt, was eine Generalüberholung notwendig macht. Eine Analyse des Tragwerkes wurde bereits durchgeführt. Nun soll eine Machbarkeitsstudie folgen, von der sich Bürgermeisterin Handler einen Fingerzeig in Richtung Sanierung oder Neubau erwartet.
Altes Postamtsgebäude steht zur Debatte
Wieder aufgenommen wurden Gespräche zur Zentrumsplanung. Dabei geht es vor allem um die Verwendung des alten Postamtsgebäudes. Mehrere Optionen stehen derzeit zur Debatte. Handler hat selbst eine sehr klare Präferenz: „Die Interessen der Gemeinde Egg liegen vor allem in der Errichtung des Bregenzerwald-Archivs“, das auch von Seiten der Regio Bregenzerwald schon länger erwartet werde.
Verkehrsbelastung und Wegeerhaltung als Dauerbrenner
Ein Problem, das in Egg nie an Aktualität verliert, ist die große Verkehrsbelastung, der die Gemeinde ausgesetzt ist. Egg dient nämlich als Knotenpunkt für den gesamten Bregenzerwald. Demnächst wird man sich endlich der Kreuzung im Ortskern widmen, die eine neue Regelung erhalten soll. Auch die Erhaltung des 45 Kilometer umfassenden Wegenetzes ist immer ein Thema. Hier müsse man sich Gedanken darüber machen, ob das bisherige Niveau in der Wegeerhaltung beibehalten werden kann: „Eher schaut es danach aus, dass wir uns ein wenig bescheidener geben müssen in Zukunft“, so Handler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.