Hartes Urteil gegen Scientology in Frankreich
Neben der Scientology-Organisation verurteilte das Gericht auch die Drahtzieher der Taten. Am härtesten trifft es Alain Rosenberg: Der Gründer und Chef von Scientology in Frankreich bekam eine zweijährige Haftstrafe auf Bewährung und soll 30.000 Euro Geldstrafe zahlen. Das Gericht blieb damit jedoch deutlich hinter den Forderungen der Staatsanwaltschaft zurück, die vier Jahre auf Bewährung sowie eine Geldstrafe von 150.000 Euro für Rosenberg verlangt hatte. Für die beiden wesentlichen Einrichtungen hatte die Anklagebehörde jeweils zwei Millionen Euro Strafe verlangt.
Scientology Frankreich kündigte umgehend ein Berufungsverfahren an. Das Urteil sei widersprüchlich, sagte Verteidiger Patrick Maisonneuve. Der französische Scientologe Eric Roux sagte, in Frankreich sei die Religionsfreiheit in Gefahr. “Alle anderen Länder” hätten die Bewegung als Kirchengemeinschaft anerkannt. Frankreich müsse sich “an die europäische Gesetzgebung halten”. Nach eigenen Angaben hat die Organisation in Frankreich rund 45.000 und weltweit zwölf Millionen Anhänger.
Die Bewegung war 1954 vom Science-Fiction-Autor Ron Hubbard in den Vereinigten Staaten gegründet worden und hat berühmte Anhänger wie die Hollywood-Stars Tom Cruise und John Travolta. In Deutschland steht Scientoloy unter Beobachtung des Verfassungsschutzes.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.