Hartes Durchgreifen in Albanien
Die regierende Mehrheit ist entschlossen, solche Vorfälle nicht zu tolerieren, sagte der Regierungschef nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur ATA in Anspielung auf die Ausschreitungen in der Hauptstadt Tirana vom Wochenende. Oppositionsführer und Ex-Staatschef Sali Berisha kündigte unterdessen weitere Proteste gegen die Regierung an. Die Europäische Kommission verurteilte alle Gewaltmethoden.
Aufgebrachte Demonstranten hatten am Samstag versucht, den Regierungssitz in Tirana zu stürmen. Sie protestierten gegen die weiterhin schlechten Lebensbedingungen im Land. Wir werden die Polizeikräfte motivieren, ihre verfassungsmäßige Pflicht zu erfüllen und die öffentliche Ordnung zu verteidigen, kündigte Nano ein Durchgreifen der Sicherheitsorgane an. Er warf der konservativen Opposition vor, die Unruhen zu schüren und arme Menschen zu benutzen, um den Staat handlungsunfähig zu machen.
Berisha hatte Nano ein Schicksal ähnlich jenem des georgischen Präsidenten Eduard Schewardnadse prophezeit, der im vergangenen Dezember unter dem Druck wochenlanger Massendemonstrationen weichen musste.
Nano hatte erst vor wenigen Wochen eine neue Regierung gebildet, in der neben seiner Sozialistischen Partei auch die kleine Sozialdemokratische Partei und die Union für Menschenrechte, die Partei der griechischen Minderheit, vertreten sind. Berisha sagte dem Kabinett eine kurze Lebensdauer voraus und beschuldigte den Premier, Verbindungen zur organisierten Kriminalität zu unterhalten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.