Draußen am Eis dreht indes Wolfgang Mitgutsch mit der Eisreinigungsmaschine seine Runden. So wie er das zirka 20-mal die Woche macht. Auch schon bei Minus 16 Grad”, wie Mitgutsch wenige Minuten später im warmen Raum erklärt.
Abgehärtet
Der 50-Jährige ist der wohl abgehärtetste Eismeister des Landes. Denn es ist schon ein Unterschied, ob man eine Kunsteisbahn in einer Halle reinigt, oder bei sibirischen Temperaturen unter freiem Himmel. Ich bin robust”, lächelt der ehemalige Spitzen-Langläufer, der sich als ehrenamtlicher Eismanager” von Alberschwende bezeichnet. Ich betreue diese Anlage, kümmere mich um Auf- und Abbau, manage das Personal”, umschreibt Mitgutsch das ganze Spektrum seiner Tätigkeit. Wobei er im Hauptberuf Zöllner ist. Beim Güterbahnhof in Wolfurt bin ich in der Abteilung für Verbrauchersteuer tätig.” Im Winter, so Mitgutsch, würde er mit seinem Job in Alberschwende oft 16 Stunden arbeiten.
Stolz auf Söhne
Da ist es wichtig, wenn die Familie das akzeptiert.” Gut, dass Wolfgang Mitgutsch bei seinem Zweitjob in Alberschwende wenigstens den Großteil seiner Familie oft dabei hat. Seine drei Söhne Marcel (23), David (21) und Bernd (19) spielen alle in der Kampfmannschaft des EHC Bregenzerwald. Da sieht man sich bei Trainings und Spielen. Der Papa ist sehr stolz auf seine Söhne. Wenn die Kinder Sport betreiben, sind sie gut aufgehoben. Der Sport bietet eine der besten Anworten auf gesellschaftliche Probleme”, ist Mitgutsch überzeugt.
Hallen-Traum
Mit den richtigen Antworten auf wetterbedingte Probleme muss er als Eismeister stets aufwarten können. Zum Beispiel wenn das Eis bei großer Kälte spröde zu werden droht, oder wenn die Eisfläche Schneefall ausgesetzt ist und dann ganz besonders akribischer Reinigung bedarf. Dann ist die ganze Routine und Erfahrung des Eismeisters gefragt. Natürlich bekommst du mit der Zeit ein Gefühl dafür, was du tun musst”, sagt Wolfgang Mitgutsch. Und schließlich habe er auch einen guten Lehrmeister gehabt. Den Berni Schraven, den Eismeister aus der Lustenauer Rheinhalle.” Das Wort Halle bleibt für den Open-Air-Eismeister ein Reizwort. Ich hoffe, dass es bald in Mellau eine Eishalle gibt”, würde Mitgutsch nicht ungerne auch einmal mit einem Dach über dem Kopf arbeiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.