Hariri-Mord beschäftigt UNO-Sicherheitsrat
In Bericht des Berliner Oberstaatsanwalts heißt es, die Vernehmung einer Reihe von Zeugen habe in jüngster Zeit neue Hinweise auf eine Beteiligung ranghoher syrischer Amtsträger an dem Mord ergeben.
Zugleich wird in dem Bericht Syriens bisher schleppende Zusammenarbeit kritisiert. Syrische Erklärungen hätten Ergebnisse der UNO-Kommission in Frage gestellt und versucht, die Ermittlungen zu behindern. Am Montag war erneut ein Syrien-kritischer libanesischer Politiker bei einem Anschlag getötet worden. Der Sicherheitsrat verurteilte diesen Mord aufs Schärfste.
In seinem ersten Bericht im Oktober war Mehlis zu dem Schluss gekommen, dass die Geheimdienste des Libanon und Syriens in die Anschlagspläne eingeweiht gewesen sein müssen. Er forderte Damaskus damals auf, enger mit den UNO-Ermittlern zu kooperieren. Dass er Syrien nun einen Behinderungsversuch vorwerfe, könnte nicht ohne Konsequenzen bleiben. Der UNO-Sicherheitsrat drohte schon im Oktober mit Sanktionen, sollte die syrische Regierung der Forderung Mehlis nicht nachkommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.