Harder „Gschenkspäckle“ beim Kinderumzug

Die Harder Mufängar konnten sich daher über viel Publikum das mit „Hi Ha Ho“ die zahlreichen Gruppen und Wagen entlang der Route durch das Zentrum anfeuerte, freuen. Bürgermeister Harald Köhlmeier und sein politisches Gefolge verteilten vom traditionellen Narrenfahrzeug mit Mondsichel aus großzügig „Mommele“. Viel Applaus erhielten die Harder Kindergärten wie die Wallsträßler, die als Fliegenpilze verkleidet waren sowie die Kinder und Pädagoginnen des Kindergarten Kunterbunt die als „Gschenkspäckle“ entzückten.
Viele Hofsteig-Gruppen
Über starke Unterstützung aus der Nachbargemeinde freuten sich Mufängar-Obmann Kurt Hecht, sein Vize Armin Kleiner und die zahlreichen Betreuerinnen und Trainerinnen der Kinder- und Teeniegarde wie Elfriede Bastiani, Michaela Kleiner-Bitriol und Monika Mayer-Pavlidis ebenfalls: Rund 300 Lauteracherinnen und Lauteracher waren mit verschiedenen Gruppen und Wagen angereist. Auch die Wolfurter „Läbbe“ zeigten sich sehr aktiv.
Für den zünftigen Faschingsklang sorgten die Guggamusiken „Schlösslefeagar, Pfütza Pfifa und die Notafeatza. Mit vielen blauen Luftballons und edler Pferdekutsche machte sich das Bregenzer Prinzenpaar mit Prinz Ore LVII. Martin II und Christine II. Vor dem Gasthof „Engel“ hatte sich nicht nur der Schützenverein (Jürgen und Hedi Schneider, Ruth Immler u.a.) mit seinem Würstlestand bestens platziert, auch der Stiegenaufgang zum Restaurant ist ein beliebter Aussichtspunkt für das närrische Treiben. Farbenforhe Chinesen als Gefolge 97′, Briten, Hippies und Vogelscheuchen sorgten für gute Unterhaltung.
Gratiswürstle für die Kleinen
Nach dem Umzug traf man sich bei der Brückenwaage, wo weiter gefeiert wurde. Für alle kleinen Umzugsteilnehmer die in einer der Gruppen mitgelaufen sind, gab es ein „Gratis-Würstle“ mit Brot sowie Kinderglühwein. Nicht einmal der wieder einsetzende Schneeregen konnte die Freude darüber trüben. Dank zahlreicher fleißiger Hände und bestens organisierten Veranstaltern präsentieren sich die Straßen am heutigen Sonntag bereits wieder sauber und von Bechern und Zuckerlpapieren gereinigt!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.