Hardar Mufängar starten wieder durch mit einem kräftigen „Hi Ha Ho“

Nach dem alljährlichen Hissen der Mufängar-Fahne unter Beisein von Bürgermeister Martin Staudinger wurde die offizielle Übernahme der Marktgemeinde durch die „Blau-Gelben“ eingeleitet. „Nach zweijähriger Zwangspause starten wir mit großer Freude in die neue Faschingssaison. Mit der heutigen Auftaktveranstaltung um 18.11 Uhr im Rathaus beginnt für uns die 5. Jahreszeit“, informiert die neue Obfrau der Hardar Mufängar, Irmi Heinzle. Damit starteten auch die närrischen Streiche, beginnend im Gemeindeamt. Es folgten Auftritte der Gardemädchen und der Hardar Schlösslefeagar. „Unsere Gardemädchen haben schon fleißig trainiert und freuen sich schon im Rahmen der Faschingssaison ihre Gardetänze darzubieten“, betont Irmi Heinzle. Bürgermeister Martin Staudinger wurde vor seiner Ansprache vom Mufängar-Obmann-Stellvertreter Alexander Knauth ein Vorschlag zur Gestaltung der Seepromenade übergeben. Und so ging die alljährliche Auftaktveranstaltung mit einem gemütlichen Beisammensein, ein paar Liedern der Guggamusik – d‘Hardar Schlösslefeagar und einer Ordensverleihung für besonderes Engagement rund um die Harder Fasnatzunft zu Ende.
Eine besondere Auszeichnung, den Freundschaftsorden, erhielten: Petra Maccani, Christina Gartner, Sandra Weinhofer-Nenning, Andrea Nakic, Anna Karuda, Christine Brun, Thomas Andholzer, Nina Mathis, Melitta Hodzic und Angela Büchele.
Im heurigen Faschingskalender sind folgende Termine vorzumerken:
- Kinderball, Samstag, 21. Jänner 2023 (Spannrahmen)
- Mufängarball, Samstag, 04. Februar 2023 (Spannrahmen)
- Harder Faschingsumzug, Samstag, 11. Februar 2023
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.