AA

Hard hat Hunger auf einen Titel

Die Jubelszenen zu Ende der Saison 2002/03 sind längst verklugen. Doch in der neunten Saison in der Handball-Liga Austria will der Superfund HC Hard die Jubelarien in der Teufelsarena wieder aufleben lassen.

Nach einer mehr als durchwachsenen Saison mit der Entlassung von Langzeitcoach Frank Bergemann, einem keinesfalls zufriedenstellenden Grunddurchgang (sieben Niederlagen), dem Scheitern im Viertelfinale als Titelverteidiger im ÖHB-Cup beendete die Truppe von Coach Goran Zivkovic mit einem 31:31-Remis im Halbfinale in Bregenz mit einem kleinen Erfolgserlebnis das achte Jahr in der obersten Spielklasse. “Wir haben in der vergangenen Saison die gesteckten Ziele ganz klar verfehlt. Darüber gibt es keine Debatte”, stellt der sportliche Leiter der Harder, Walter Ritzer, seinem Team die Rute ins Fenster. Der ehemalige Kapitän will Ausreden, dass “Gegner wie Bregenz oder Margareten personell einfach besser besetzt sind”, nicht mehr hören und betont ganz klar: “Es kann nicht sein, dass verschiedene Spieler ihre finanziellen Ansprüche Jahr für Jahr in die Höhe schrauben, die Bereitschaft, an die Leistungsgrenzenzen zu gehen, allerdings nicht im Gleichschritt erfolgt.”

Impulse erwarten sich Ritzer und Zivkovic von den beiden Neuzugängen. Linkshänder Stefan Klement und Goalgetter Ibish Thaqi haben in der Vorbereitung bereits ihre Klasse unter Beweis gestellt und sollen dafür sorgen, dass das Harder Spiel variantenreicher wird und das Tempo über die gesamte Spielzeit hoch gehalten werden kann. Drittes neues Gesicht ist Juniorenteamgoalie Jürgen Suppanschitz, der bis zum Comeback von Standardtorhüter Thomas Huemer nach seinem Kreuzbandriss Wolfi Filzwieser entlasten soll. “Jetzt sind wir sowohl qualitativ als auch quantitativ besser bestückt. Die logische Folgerung daraus sind die gestiegenen Ansprüche”, so Zivkovic. Das Hauptaugenmerk liegt auf Meisterschaft und ÖHB-Cup. Das erkläre Ziel in der HLA ist das Erreichen des Endspiels. “Und wenn wir schon einmal dort sind, wollen wir natürlich auch gewinnen”, so Zivkovic. Daneben will man aber auch auf der internationalen Bühne für Furore sorgen. Auslosung der Achtelfinalpartien im Challenge Cup ist am 10. Oktober, Spieltermine sind dann am 4./5. bzw. 10./11. November.

Turniersieg Nummer zwei
Nach einem 26:23-Erfolg gegen den Schweizer Cupsieger Wacker Thun bzw. dem 22:19 gegen den TV Willstätt (2. Bundesliga Süd Deutschland) traf der Superfund HC Hard beim Mepha-Cup in Reinach auf den französischen Erstligisten Selestat. So wie beim Bodenseecup vor einer Woche in Hard holte sich das Zivkovic-Team am Ende mit 23:14 den Turniersieg.

Link zum Thema:
HC Hard
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Hard hat Hunger auf einen Titel