1. Gesamtbaukosten 42,5 Millionen Euro brutto

Die neue Schule wird auf dem Kunstrasenplatz der Harder Sport- und Freizeitanlage enstehen. Die Gesamtbaukosten betragen 42,5 Millione Euro brutto. Dazu zählen unter anderem auch die Kosten für die komplett neue Einrichtung.
2. Gemeinde zieht an einem Strang

Von der Suche nach dem richtigen Architekten bis hin zu den Baubewilligungen, bis jetzt sei die Gemeinde auf keine Hindernisse gestoßen. Fast alle Abstimmungen innerhalb der Gemeindevertretung wurden auf Anhieb einstimmig beschlossen, erklärt Michael Pölzer von der Gemeinde Hard. Dies zeige deutlich, dass die gesamte Gemeinde hinter diesem großen Projekt stehe und für dessen Umsetzung kämpfe.
3. Schulgebäude wird in Cluster aufgeteilt

Das neue Schulgebäude wird in sogenannte Cluster aufgeteilt. Diese bestehen aus mehreren Klassenräumen mit Lernbereichen und Lehrerzimmern sowie einem eigenen Zugang. Die Klassenräume sind lediglich durch Glasscheiben getrennt. Dadurch sind die Klassenzimmer quasi offen, das soll ein klassenübergreifendes Arbeiten ermöglichen.
4. Jeder Innenhof bekommt eigenes Thema

Jeder Innenhof wird in einem Thema mit Bezug auf Vorarlberg gestaltet werden. So wird ein Innenhof dem Thema “Berge” gewidmet, ein andere dem Thema “Hafen”. Somit soll den Schülern eine abwechslungsreiche Umgebung geboten werden.
5. Musterfassade bereits im Einsatz
Die neue Musterfassade soll die Belichtung der Klassenräume selber steuern und den Energieverbrauch senken. Die neue Technik wird bereits jetzt an der bestehenden Schule getestet, um Fehler vorzubeugen. So bekam die alte Schule eine Musterfassade und neue Bodenbeläge, um zu sehen ob alles funktioniert wie geplant. Außerdem werden die speziell angefertigten neuen Medienkästen bald getestet. In diesen Medienkästen werde sich die technischen Hilfsmittel, wie zum Beispiel Laptops, für die Lehrer befinden und können beliebig in die verschiedenen Klassenräume gebracht werden.
6. Kinder werden überall miteinbezogen

Die Kinder sollen in der neuen Schule überall miteinbezogen werden. Sie werden bei der Frischküche beim Kochen helfen, beim Servieren der Speise und auch den Gemüse-, Obst- und Kräutergarten pflegen. Somit soll bei den Kindern ein Bewusstsein für Ernährung und Lebensmittel geschaffen werden.
7. Neuer Kunstrasenplatz für Sportanlage

Da die neue VMS genau auf dem alten Kunstrasenplatz der Harder Sport- und Freizeitanlage errichtet wird, bekommt diese einen neuen Kunstrasenplatz. Dieser wird gerade errichtet. Um Kosten zu sparen wird der alte Rollrasen auf Spielplätzen und anderen Sportanlagen wieder verwendet.
8. Fertigstellung Schulbeginn 2018
Die Gemeinde plant die Fertigstellung der Schule für den Schulbeginn 2018. Falls dies aus irgendwelchen Gründen nicht möglich wäre, hat Hard den Vorteil, dass die alte Schule noch vorhanden ist, welche dann immer noch als Ausweichmöglichkeit genutzt werden könnte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.