Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb verlässt Wien

Pläne für 2014 und Folgejahre führen den Wettbewerb u.a. nach Deutschland, England und Übersee, so einer der Leiter, Holger Bleck, gegenüber der APA. Gründe dafür liegen in der Finanzierungssicherheit des Wettbewerbs, dessen Zukunft durch ein “großzügiges Finanzierungsangebot” aus Amsterdam jetzt eine längerfristige Perspektive habe. “Außerdem habe ich das Interesse in Wien vermisst”, erklärte Bleck.
Zudem gehöre die Kammeroper jetzt zum Theater an der Wien und falle als Austragungsort aus. International sei man dagegen bei vielen Opernhäusern auf großes Interesse gestoßen und auch auf Angebote, sich gemeinsam um die Finanzierung zu kümmern. “Das ist kein Weggehen im Zorn, sondern wir müssen uns um die Zukunft des Wettbewerbs kümmern”, meinte Bleck.
Wien bleibe aber Stammsitz des Gesangswettbewerbs und der Organisation.
Hans Gabor-Wettbewerb: Wieder mal in Wien
“Wir wollen auch nicht ausschließen, dass wieder einmal eine Finalrunde in Wien stattfindet.”Die Wettbewerbsleitung, bestehend aus Bleck und Isabella Gabor, freue sich über die neuen Perspektiven: “Die Stadt Amsterdam unterstützt den Belvedere-Wettbewerb großzügig, aber auch eine eigens gegründete Stiftung wird den Fortbestand dieses bedeutendsten Sängerwettbewerbes der Welt sichern. Wir sind sehr dankbar.”
Die Vorauswahlen werden 2013 in über 50 Städten weltweit abgehalten und bis Jänner bekannt gegeben. Das Finale findet am 6. Juli 2013 in Zusammenarbeit mit De Nederlandse Opera in Het Muziektheater in Amsterdam statt. Neben Geldpreisen erhält der Sängernachwuchs vor allem Engagements Zu den bisherigen Siegern zählen Angelika Kirchschlager, Ildiko Raimondi, Peter Edelmann oder Elina Garanca. 2011 konnte Rachel Willis-Sörensen den Wettbewerb für sich entscheiden, sie debütierte diesen Februar an der Royal Opera Covent Garden in London.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.