Hanfplantage in Liesing abgebrannt: Betreiber steht nun vor Gericht
 
    Seit 2010 soll der Angeklagte zum Zweck des Suchtgifthandels mehrere Hanfplantagen betrieben haben. Am 25. März 2015 brach in einem Wirtschaftsgebäude in Liesing, in dem bereits 600 Hanfpflanzen in Blüte standen, ein Feuer aus, weil der 36-Jährige unsachgemäß mit Isobutan-Druckbehältnissen hantierte, die er zum Trocknen benötigte.
Der Angeklagte wurde bei dem Brand schwer verletzt und befand sich zwei Wochen im künstlichen Tiefschlaf. Nun muss er sich wegen Drogenhandels und fahrlässiger Herbeiführung einer Feuersbrunst im Straflandesgericht verantworten. Der Sachschaden an dem vernichteten Gebäude wird in der Anklage mit 40.000 bis 50.000 Euro beziffert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
      