Bürgermeister Boris Johnson habe die Mobilfunkgesellschaften in einem erneuten Vorstoß jetzt aber offenbar zu einer konzertierten Aktion überredet, berichteten britische Medien am Mittwoch. Es sei ein Beitrag zur Infrastruktur für die Olympischen Spiele 2012. Die Londoner U-Bahn ist das Herzstück des öffentlichen Nahverkehrs an der Themse.
Medien spekulierten, Johnson könnte den Netzzugang unter Tage dem Internationalen Olympischen Committee (IOC) sogar versprochen haben, um den Zuschlag für die Stadt nicht zu riskieren. Das IOC will offenbar viele Informationen während der Spiele über Smartphone-Apps verbreiten. Das Londoner U-Bahn-Netz ist über 400 Kilometer lang, davon verläuft etwa die Hälfte unterirdisch. Viele Einwohner der Millionen-Metropole verbringen wöchentlich Stunden in den Zügen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.