Die Geräte seien mit Yaks und Trägern in die sauerstoffarmen Höhen gebracht worden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Um die Verbindung zu testen, rief ein Arbeiter am Nachmittag den Vorstandsvorsitzenden von China Mobile, Wang Jianzhou, an.
Der Empfang sei sehr gut gewesen, hieß es. Weil die Winter am Mount Everest aber sehr hart sind, wurde die Antenne gleich wieder abgebaut: Erst zu den Olympischen Spielen nächsten Sommer soll sie wieder funktionieren. Beim olympischen Fackellauf soll das Feuer auch am Everest vorbei getragen werden. Sollte das Feuer witterungsbedingt ausgehen, könnte dann zumindest um Hilfe gerufen werden.
Der höchste Gipfel des Himalaya liegt an der nepalesischen Grenze im von China besetzten Tibet. Internationale Expeditionen erklimmen den Gipfel meist von Nepal kommend. Nach den Olympischen Spielen sollen auch Wissenschaftler und Bergsteiger vom Mobilfunkempfang profitieren können, wie Xinhua berichtete. Insgesamt wurden drei Antennen am Berg befestigt, eine auf 5.200 Metern Höhe, eine weitere bei 5.800 Metern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.