Als einer der traditionsreichsten Zunftvereine des Landes hielt der Handwerker-Zunftverein Au seine traditionelle Jahreshauptversammlung im Gh. Adler ab. Der alljährliche Zunfttag begann mit dem Zunftamt, das von unserem H.H. Pfarrer Mag.Georg Willam feierlich abgehalten wurde.
Zunftmeister Albrecht Dietmar konnte eine stattliche Anzahl von Vereinsmitgliedern begrüßen.
Die Bürgermusik Au unter der Leitung von Kapellmeister Stv. Leonhard Dünser sorgte für die musikalische Umrahmung. Im Mittelpunkt der Versammlung standen Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder. Gratulation galt auch einem Jungmeister sowie den Gesellen zu den bestandenen Prüfungen . Geehrt wurden von Zunftmeister Albrecht Dietmar die Jubilare Wittwer Albert Kaminkehrermeistern, Wittwer Hermann Tiefbaupolier, sowie Moosmann Reinhard Baupolier, für 40 Jahre, weiters Berbig Hansjörg Schreiner und Moosbrugger Johann Schindeler für 50 Jahre Vereinstreue, er würdigte die Jubilare mit einem kurzen Rückblick Ihrer beruflichen und öffentlichen Tätigkeiten. Geehrt wurde auch der langjährige (21 Jahre) Fähnrich Stv. Muxel Peter Schreiner der auf eigenen Wunsch zurück trat, als sein Nachfolger konnte Berbig Thomas gewonnen werden. Danach berichtete BürgermeisterPius Natter über Aktuelles aus der Gemeindestube,
Bei den Neuwahlen löste Wittwer Andreas die scheidende Schriftführerin Simma Barbara ab, der scheidende Kassier Willam Christian übergab seine Funktion an RüfJosef weiter. Mit einem Preiskegeln im Gh.Hubertus endete der gesellige Zunfttag.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.