"Handgranaten-Tschusch": Pühringer (FPÖ) rudert nach Posting zurück
Es werde eine “ernsthafte Aussprache” zwischen Haimbuchner und dem Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer geben. Haimbuchner erwarte sich vom Vertreter einer wahlwerbenden Gruppe, die der FPÖ nahestehe, dass er sich entsprechend benehme, auch im privaten Facebook-Bereich.
Alles zu dem umstrittenen Posting finden Sie hier.
Pühringer über das umstrittene Facebook-Posting
“Die Geschmacklosigkeit des Postings war mir im ersten Moment nicht bewusst, ich habe dieses aber zwischenzeitlich gelöscht”, teilte Pühringer am Nachmittag in einer Presseaussendung mit. Er könne aus der Sache aber keinen Grund für einen Rücktritt ableiten, so der Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer. Die SPÖ mache mit derartigen Forderungen “aus einer Maus einen Elefanten”.
“Formulierung eines politischen Vertreters unwürdig”
Scharfe Kritik an den Äußerungen Pühringers kam am Montag auch von ÖAAB-Landessekretär Wolfgang Brandstätter. “Die Formulierung ‘Handgranaten-Tschusch’ ist eine Frechheit und eines politischen Vertreters unwürdig”, so der Arbeitnehmervertreter in einer Aussendung.
“FPÖ hat Anliegen, Ausländer-Feindlichkeit zu schüren”
“Einziges Anliegen, das die FPÖ-Arbeitnehmer offensichtlich ernsthaft verfolgen, ist Ausländer-Feindlichkeit zu schüren.”
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.