Handelt es sich bei der Gratiszahnspange um eine sinnvolle Initiative?

Der Hauptverband rechnet damit, dass jährlich rund 22.500 Kinder eine Gratiszahnspange bekommen werden. 80 Prozent davon sollen von Vertrags-Kieferorthopäden angepasst werden, die restlichen 20 Prozent von Ambulatorien der Sozialversicherungen oder anderen Vertragspartnern. Die Einschränkung auf 180 Kieferorthopäden oder Zahnärzte mit kieferorthopädischer Ausbildung in ganz Österreich begründete Wurzer gegenüber der APA damit, dass man auf die Einhaltung von Qualitätskriterien großen Wert lege. Nach drei Jahren sei aber eine Evaluierung vorgesehen, dann werde man entscheiden, ob die 180 Kieferorthopäden ausreichen oder die Zahl der Stellen ausgeweitet werde. Die Tarife für die Kieferorthopäden seien “in Summe flexibel” gestaltet.
Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) jubelte in einer Aussendung über einen “Meilenstein der österreichischen Gesundheitspolitik”. Ab 1. Juli 2015 würden damit tausende Familien entlastet.
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Ergebnis der letzten Umfrage:
Die Industriellenvereinigung fordert eine gemeinsame Schule für Fünfbis 14-Jährige. Unterstützen Sie das?
Ja: 22,16 Prozent
Nein: 77,84 Prozent
528 Teilnehmer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.