Handels-KV-Verhandlungen starten am 18. Oktober

Im Vorjahr gab es ein Plus von 2,55 Prozent, das Einstiegsgehalt wurde auf 1.800 Euro brutto angehoben. Weiters wurde im Handel ein Nachtzuschlag und ein Digitalisierungsbonus von 100 Euro für Lehrlinge vereinbart. Im Vorjahr war die Basis für die Kollektivvertragsrunde eine Jahresinflationsrate von 2,1 Prozent, dieses mal liegt sie bei 6,3 Prozent.
Richtschnur für Handels-KV sind Metaller-Verhandlungen
Eine Richtschnur für die heurigen Verhandlungen sind die Metaller, die traditionell die Herbstlohnrunde einleiten. Die Arbeitnehmervertreter verlangen hier 10,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Die erste Verhandlungsrunde mit der Metalltechnischen Industrie verlief am gestrigen Montag recht kurz, ein Angebot der Arbeitgeber liegt noch nicht am Tisch.
Das jährliche Feilschen um den Kollektivvertrag (KV) dreht ist aber nicht nur um eine Zahl. Durchaus möglich ist eine abgestufte Lohn- und Gehaltserhöhung, sprich für die unteren Einkommensstufen ein satteres Plus. Auch Einmalzahlungen sind eine Möglichkeit, allerdings wird diese von den Gewerkschaften nicht sehr geschätzt, weil dann die KV-Verhandlungen im nächsten Jahr auf einem geringeren Grundgehalt aufbauen. Möglich ist auch noch eine Bezahlung nach dem Betriebsergebnis der einzelnen Firmen, wie es die Metaller bereits einmal ausprobiert haben, was aber im teilweise sehr kleinstrukturierten Handel schwierig werden dürfte.
Auch Rahmenbedingungen werden verhandelt
Neben dem Geld am Konto geht es bei den KV-Runden auch noch um die Rahmenbedingungen, die ebenfalls Verhandlungsmasse sind. So fordern die Gewerkschaften seit langem, dass die sechste Urlaubswoche leichter erreichbar sein soll. Auch Überstundenabgeltungen oder Fortbildungsmaßnahmen sind ein Thema, ebenso die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Handel ist der Anteil von Frauen in Teilzeit besonders hoch. Die Arbeitgeber wiederum wünschen sich mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.