Handeln und Kaufen ist angesagt

Sammler von besonderen Raritäten kommen dabei ebenso wie Schnäppchenjäger auf ihre Kosten.
“Aus der Idee gebrauchte Dinge haben auch noch einen Wert und gehören nicht auf den Müll, entstand vor über 15 Jahren der heutige Feldkircher Trödlermarkt, der auch heute noch zwei Mal im Jahr ein Fixpunkt im Feldkircher Veranstaltungskalender ist”, schwärmt Reinold Lins als Verantwortlicher des Marktes im Rathaus. Über 60 “Händler”, darunter viele Kinder aus dem ganzen Land, werden in der Marktgasse und in der Johannitergasse “unnötige Kleinigkeiten” aber auch zum Teil hochwertigen Antiquitäten “feilbieten”. “Es darf gehandelt sowie gefeilscht werden und außerdem sind auch Gespräche unter “Fachleuten erlaubt”. Auch ein oder mehrere Besuche der zahlreichen Gastronomiebetriebe in der Marktgasse dürfen beim Besuch des Trödelmarktes nicht fehlen”, empfiehlt Lins mit einem Augenzwinkern. Manfred Bauer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.