Handel: Gehälter um 2,9 Prozent gestiegen

Die Löhne und Gehälter im heimischen Handel sind heuer im ersten Halbjahr gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 2,9 Prozent in die Höhe gegangen, wie aus aktuellen Zahlen der Statistik Austria von heute, Freitag, hervorgeht. Die Bezüge in den Dienstleistungsbetrieben stiegen demnach um 1,7 Prozent. Es wurden aber auch deutlich mehr Arbeitsstunden geleistet.
Arbeitsstunden erhöhten sich um 6,9 Prozent
Im Handel erhöhten sich die Arbeitsstunden im Jahresabstand um 6,9 Prozent, im Dienstleistungsbereich nahmen sie um 3,9 Prozent zu. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im Handel um 0,7 Prozent, während sie bei den Dienstleistern um 0,8 Prozent zurückging.
Die Berichtszeiträume sind nur bedingt miteinander vergleichbar, da sie unterschiedlich lang von Corona-Lockdowns und Kurzarbeit betroffen waren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.