Handball: Hard will Revanche für die Heimpleite
Zum einen will sich die Truppe von HC-Trainer Markus Burger für die enttäuschende Leistung am letzten Sonntag im ÖHB-Cup-Finale gegen die Margareten Fivers rehabilitieren. Zum anderen haben die Harder mit West Wien noch eine Rechnung offen. Zwar hat der Titelverteidiger in dieser Saison die beiden Auswärtspartien in der Bundeshauptstadt mit 33:26 beziehungsweise 28:26 gewonnen. Doch kurz vor Weihnachten kassierte der Meister in eigener Halle eine empfindliche 30:35-Heimniederlage gegen den Wiener Traditionsverein. Für die Harder war es die bislang einzige Niederlage vor eigenem Publikum in dieser Saison.
Beide Teams unter Druck
Auch in der heutigen Begegnung haben die beiden Teams nichts zu verschenken. Für Gastgeber Hard würde alles andere als ein Heimsieg die Hoffnungen auf Platz eins im Meister-Play-off wohl vorzeitig zunichtemachen. Aber auch die Wiener müssen ihre noch ausstehenden beiden Begegnungen gegen Hard und Bregenz gewinnen, um sich noch Chancen auf ein Halbfinal-Ticket ausrechnen zu können. Insbesondere West-Wien-Trainer Romas Magelinskas steht diesbezüglich ordentlich unter Druck. Mit Markus Wagesreiter steht in den Reihen der Wiener ein Akteur, der einige Jahre in Hard und Bregenz gespielt hat. Weitere „alte Bekannte“ sind Conny Wilczynki und Milan Ivanovic. Beide streiften vor Jahren das Bregenz-Dress über. Meistertrainer Burger kann bis auf die Langzeit-Verletzten Janis Glusaks und Boris Zivkovic aus dem Vollen schöpfen.
Noch ein Ticket zu haben
Eine weitere Vorentscheidung betreffend Halbfinal-Teilnahme könnte heute Abend auch in der Wachau fallen. Rekordmeister Bregenz ist beim UHK Krems zu Gast. Die Niederösterreicher haben neben Margareten und Hard ihr Halbfinal-Ticket bereits fix in der Tasche. Bei einem Auswärtssieg könnten die Bodenseestädter am Samstagabend das Halbfinal-Ticket ihrerseits bereits vor der Schlussrunde aus eigener Kraft lösen. Im Lager der Bregenzer sorgt man sich noch um einige Leistungsträger. So kämpft Lucas Mayer noch mit einer Nackenzerrung. Drasko Mrvaljevic hat erneut Probleme mit seiner Wade. Zudem sind Lukas Frühstück und Alex Wassel gesundheitlich angeschlagen. (NEUE/red)