Hamas reklamiert Anschlag in Jerusalem für sich
Israel ordnete unterdessen die Zerstörung der Häuser der beiden palästinensischen Angreifer an. Zudem sollen Hunderte ihrer Angehörigen und Dorfbewohner ihre Arbeitserlaubnis verlieren. Verteidigungsminister Israel Katz habe Sanktionen gegen die Familien der Angreifer und die Bewohner der beiden Dörfer angeordnet, hieß es in einer Erklärung. Jedes ohne Genehmigung errichtete Gebäude in den beiden Ortschaften solle abgerissen werden. Zudem werde 750 Menschen die Arbeitserlaubnis für Israel entzogen.
Vorwurf der Sippenhaftung
Israel bezeichnet die Zerstörung der Häuser von Angehörigen von Attentätern als Abschreckung für künftige Anschläge. Palästinenser und Menschenrechtsgruppen sehen darin jedoch eine Form der Kollektivstrafe, die nach internationalem Recht verboten ist.
Die Polizei nahm nach eigenen Angaben einen Bewohner Ost-Jerusalems unter dem Verdacht fest, den Angreifern geholfen zu haben. Der Minister für Nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, kündigte zudem an, die Liste der Gemeinden zu erweitern, in denen Israelis eine Lizenz zum Tragen von Waffen erhalten können. "Bei dem schrecklichen Anschlag hat sich erneut bewiesen, dass Schusswaffen Leben retten", sagte er.
(APA/AFP/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.