AA

Hallenradsportler "heiß" auf EM

Am Freitag um 14 Uhr beginnt in der Lustenauer Gymnasiumhalle die 24. Junioren-EM für Hallenradsportler.

Aus Vorarlberger Sicht sind 13 Aktive am Start, wobei die Deutschen und Schweizer Teilnehmer zu den großen Favoriten zählen. Mit einigen sehr guten Leistungen im Vorfeld der diesjährigen Heim-Europameisterschaften in Lustenau, gaben Vorarlbergs Starter ihre Empfehlungen auf Medaillenränge ab.

Bei den Einer-Juniorinnen ist Sarah Kohl (Meiningen) an der dritten Stelle gereiht. Die junge Oberländerin bringt schon einige internationale Erfahrung mit und feierte 1999 zusammen mit Sabrina Theiner den WM-Titel im Zweier. Im Einer blieb ihr bislang noch eine Medaille verwehrt, bei der EM in Lustenau zählt die 18-Jährige aber zum engeren Favoritenkreis. Ebenfalls ist Thomas Lins (Altenstadt) bei den Junioren-Einer an der dritten Stelle gereiht und hat gute Chancen auf einen Podestplatz. Auch der Vierer aus Gisingen mit Miriam Allgäuer, Caroline Mathis, Sylvia Schneider und Alice Welte ist nach zwei vierten Rängen bei der EM 2002 und 2003 „heiߓ auf eine Medaille. Weitere Vorarlberger Teilnehmer bei den Kunstradfahrern sind Maria Schneider (Einer), Claudia Tagwerker/Tamara Nitz, Joachim und Fabian Allgäuer (jeweils Zweier).

Bronze verteidigen
Für die einzige heimische Medaille bei der letztjährigen EM in Altdorf sorgten die Radballer Mathias Burtscher und Markus Bröll. Das Dornbirner Duo eroberte Bronze und will auch in Lustenau wieder aufs Podest. Als Ersatzteam stehen Simon Lubetz und Florian Fischer zur Verfügung.

Team Österreich

Einer Kunstfahren:Sarah Kohl
Maria Schneider
Thomas Lins
ARBÖ RC 11er Meiningen
ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst
ÖAMTC RC Altenstadt
Zweier Kunstfahren:Claudia Tagwercher
Tamara Nitz
Joachim Allgäuer
Fabian Allgäuer
alle ARBÖ RC 11er Meiningen
Vierer Kunstfahren:Sylvia Schneider
Caroline Mathis
Alice Welte
Miriam Allgäuer
ÖAMTC RC Böhler Gisingen
Radball:Mathias Burtscher
Markus Bröll
Union Radfahrverein Dornbirn
Radball Ersatzteam:Simon Lubetz
Florian Fischer
ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst
Zeitplan:
Freitag:14.00 Uhr
19.00 Uhr
Beginn der Wettkämpfe
Eröffnungsfeier
Samstag:08.30 Uhr
Abends
Fortsetzung der Wettkämpfe
Schlussfeier

Link zum Thema:
Junioren-EM 2004

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Hallenradsportler "heiß" auf EM